Nach Schallschutzschirm-Posse in Altona jetzt Absperrzaun in Mitte.
Bezirkspolitik
- GAL Mitte 26.09.11->Der Zaun muss weg
- PIRATEN HH Mitte 26.09.11-> Kleine Anfrage zur Vertreibungspolitik in Hamburg Mitte
- Bezirksamtsleiter Schreiber gab zu, dass der Zaun nicht von dem in 2010 ursprünglich beschlossenen Antrag zur „Wiederherstellung des historischen Zustands der Kersten-Miles-Brücke“ abgedeckt war. Das Bezirksamt habe jedoch eigenmächtig gehandelt und zusätzlich zu den 100.000 Euro, die für den Umbau aus Mitteln der Bezirksversammlung bewilligt worden waren, den Zaun für knapp 20.000 Euro errichten lassen, als „klar wurde, dass dort wieder Leute schlafen.“
- weiterlesen->Ein Bericht aus der 6.Situng des Hauptausschusses Mitte am 27.09.11 von den PIRATEN
Presse
- HA 27.09.11-> Protest lässt sich nicht wegfegen
- ein ZDF-Fernsehbericht, in dem Anwohner zu Wort kommen
- FR 27.09.11-> Hamburg baut Zaun gegen Obdachlose
- HA 29.09.11-> Zaunstreit: Wachmänner schützen Bezirkschrf Schreiber
- HA 30.09.11-> Deutsche Bahn erhält Hausrecht am Hachmannplatz-Bezirk gibt Fläche vor Hauptbahnhof für zunächst drei Monate ab. Die Bahn fordert stärkeres Engagement der Politik
- Potsdamer Neueste Nachrichten 1.10.11->Zaun des Anstosses
- HA 6.10.11-> Obdachlosenzaun: Runder Tisch ohne GAL und CDU
Umfrage der Frankfurter Rundschau vom 27.09.11
Darf man Obdachlose vertreiben?
Tags: Obdachlose, St.Pauli, Vertreibung